Konzept
Lieber Genießer der gepflegten und durchaus auch der ungepflegten Abendunterhaltung!
Unterhaltungs- und Tanzmusik – ein Genre, das in den vergangenen Jahren weit unterschätzt wurde und das wir als Schatz wieder entdeckt haben und wieder beleben wollen und werden.
Im Laufe der vergangenen Jahrzehnte – besonders der 50er bis 80er Jahre, ist eine enorme Bandbreite an musikalischen Kostbarkeiten entstanden.
Aus diesem riesigen Pool von Schmankerln, Klassikern, bekannten und weniger bekannten, kultigen und pfiffigen Songs bedienen wir uns.
Ziel war und ist es – wie schon der Name sagt – dem Publikum einzuheizen, es zu befeuern mit heißen Nummern, die zuerst ins Ohr und dann in die Hüften gehen.
HOT OVEN AND THE BRIKETTS – ein Name – ein Programm – eine Band – ein Feuerwerk
- Gitarrenrock der 70er von Sweet und Co
- Italienische Klassiker per essempio Mamma Maria
- die großen Männer des „Deutschrock“ wie Heinz Rudolf Kunze, Klaus Lage
- dem Countryrock eine Bühne bieten, wo sich CCR und Shania Twain begegnen
- die Eagles mit 4 grandiosen Stimmen
- den für europäische Ohren ungewohnten Offbeat eines Reggaes
- ein Walzer im Stil von Dean Martin
- ein ChaCha aus dem Schlagerrepertoire der frühren 60er
- Twist und Rumba
- der Rotz im Hals mit den australischen Starkstromrockern
- deutsche, längst vergessene Schlager treffen auf südamerikanisches Temperament.
- Eine umfassende Palette- geübt, geschliffen, interpretiert, in ein Programm gepresst.